
Website Relaunches
Unsere Expertise im Bereich Website Relaunches verwandelt deine bestehende Seite in eine dynamische, benutzerfreundliche und zukunftssichere Online-Präsenz. Wir verbinden aktuelle Design-Trends mit einer strategischen Neuausrichtung deiner Inhalte und Funktionalitäten, um deine Marke optimal zu präsentieren und deine Geschäftsziele zu unterstützen. Erlebe, wie eine modernisierte Website deine Online-Identität stärkt und dein Engagement sowie deine Konversionsraten deutlich erhöht.

Verwandle Besucher in Käufer
Onlineshop Relaunch
Ein Onlineshop Relaunch mit uns bedeutet mehr als nur ein neues Design. Es geht darum, ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das deine Kunden lieben werden. Durch die Optimierung der Benutzerführung, die Verbesserung der Produktpräsentationen und die Integration fortschrittlicher E-Commerce-Funktionen steigern wir die Benutzerfreundlichkeit und Konversionsrate deines Shops. Lass uns gemeinsam einen Onlineshop gestalten, der nicht nur verkauft, sondern deine Marke lebendig werden lässt und Kunden bindet.

CMS System Wechsel
Der Wechsel zu einem neuen CMS (Content Management System) kann deine Website-Verwaltung revolutionieren. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess des CMS-Wechsels, von der Auswahl des richtigen Systems, das deinen Anforderungen entspricht, bis hin zur reibungslosen Migration deiner Daten. Entdecke, wie ein leistungsfähiges, intuitives CMS die Pflege deiner Inhalte vereinfacht, die Performance verbessert und neue Möglichkeiten für dein Online-Wachstum eröffnet.
- Wenn das Design veraltet ist und nicht mehr zu deiner Marke passt.
- Wenn die Technik nicht mehr mithalten kann, etwa bei langsamen Ladezeiten oder fehlenden Funktionen.
- Wenn du neue Marketingstrategien umsetzen willst (z. B. bessere Conversion-Optimierung).
- Wenn du inhaltlich, strukturell oder funktional größere Veränderungen planst (z. B. erweiterte Produktkategorien, neues Bezahlsystem).
Ein CMS-Systemwechsel bedeutet, dass du von einem Content-Management-System (z. B. Joomla, TYPO3) zu einem anderen (z. B. WordPress) wechselst. Gründe dafür können sein:
- Das neue System ist einfacher zu bedienen oder bietet mehr Funktionen.
- Dein altes CMS ist veraltet und wird nicht mehr ausreichend gepflegt.
- Du brauchst spezielle Erweiterungen oder Plugins, die im alten System nicht verfügbar sind.
- Die Sicherheit oder Performance im neuen CMS ist deutlich besser.
- Beratung & Planung: Gemeinsame Zieldefinition, Ist-Analyse und Projektplan.
- Technische Umsetzung: Installation, Theme-Anpassung, Migration von Inhalten und ggf. Plugins oder Extensions.
- Design & Usability: Anpassung des Layouts, Optimierung der Navigation und Benutzerführung.
- Testing & Qualitätssicherung: Funktionstests in einer Entwicklungsumgebung, Prüfung auf Responsivität, Performance und Browser-Kompatibilität.
- Go-Live & Nachbetreuung: Übertragung auf die Live-Umgebung, Monitoring, Fehlerkorrekturen und Support direkt nach dem Launch.
Das hängt vom Umfang ab. Für eine einfache Firmenwebsite mit überschaubaren Änderungen kann es wenige Wochen dauern. Größere Projekte, etwa ein Onlineshop mit komplexen Funktionen oder ein CMS-Systemwechsel inklusive Datenmigration, können mehrere Monate in Anspruch nehmen. Wir erstellen dir vor Projektstart einen realistischen Zeitplan.
Ein gut geplanter Relaunch kann dein SEO verbessern:
- Saubere URLs & Weiterleitungen: Wir legen 301-Redirects an, damit bestehende Rankings nicht verloren gehen.
- Optimierte Seitenstruktur: Suchmaschinen finden deine Inhalte schneller und indexieren sie besser.
- Technische Performance: Schnellere Ladezeiten wirken sich positiv auf die Suchplatzierungen aus.
- Aktualisierte Inhalte: Suchmaschinen honorieren frischen, relevanten Content.
Wenn man jedoch Links, URLs oder Metadaten unüberlegt ändert, kann es kurzfristig zu Ranking-Verlusten kommen. Deshalb ist eine sorgfältige SEO-Begleitung während des Relaunches wichtig.
Während des Relaunch-Prozesses empfehlen wir, Änderungen an der Live-Website zu minimieren, um Komplikationen und Datenverluste zu vermeiden. Wir arbeiten in einer separaten Entwicklungsumgebung, testen die Neuerungen ausführlich und übertragen alles erst, wenn alles zufriedenstellend läuft. Änderungswünsche sind natürlich möglich – sprich sie einfach mit uns ab, und wir berücksichtigen sie im Rahmen des Projektmanagements.
